Preview

Leistungen // Dächer

Metalldach

Metall- oder Blechdächer sind eine der langlebigsten Bedachungsarten. Es gibt viele jahrhundertealte Dächer, die diese Funktionalität unterstreichen. Durch die verschiedenen Deckungsarten und Materialien gibt es vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten

Das Doppelstehfalzdach

  • show/hide mehr anzeigen

    Diese historische Deckungsart zeichnet sich durch gute Regensicherheit im flach geneigten Bereich und den markanten Längsfälzen aus. Die Kunst des Spenglerhandwerks kann sich beim Falzdach voll entfalten.

Das Leistendach

  • show/hide mehr anzeigen

    Die Längsfalze bestehen bei dieser Deckungsart aus Holz- oder Metallleisten, die mit einer Leistenkappe abgedeckt werden. Dadurch wirkt das Dach strukturiert.

Das Schindeldach

  • show/hide mehr anzeigen

    Metallschindeln oder Blechschindeln sind kleinformatige Teile, die das Dach schuppenartig vor den äußeren Einflüssen schützen. Das optische Erscheinungsbild lässt sich durch die wählbare Form der Schindeln gut beeinflussen.

Das Trapezblechdach

  • show/hide mehr anzeigen

    Kosteneffizienz ist die Stärke des Trapezblechdachs. Wegen der hohen Robustheit und dem industriellen Aussehen kommt wird es eher selten im Wohnbau verwendet.

Weitere Systemdächer

  • show/hide mehr anzeigen

    Neben dem Trapezblech gibt es noch weitere Profildeckungen, die sich durch schnelle Verlegung und geringes Gewicht auszeichnen. Mancher dieser Systeme bieten die Möglichkeit an, eine extensive Begrünung zu ergänzen.

Ziegeldach

Tonziegel sind gehören zu den Dauerbrennern unter den Dacheindeckungen. Sie sind in den verschiedensten Formen erhältlich: Biberschwanzziegel für ein hochwertiges, historisches Aussehen, Falzziegel für Ziegeldächer in geringeren Neigungen und hohe Regensicherheit, glatte Ziegel für moderne Architektur. Die breite Auswahl an Farben und Oberflächen kommt zu den verschiedenen Formen noch hinzu.

Der Tonziegel

  • show/hide mehr anzeigen

    Tonziegel sind gehören zu den Dauerbrennern unter den Dacheindeckungen. Sie sind in den verschiedensten Formen erhältlich: Biberschwanzziegel für ein hochwertiges, historisches Aussehen, Falzziegel für Ziegeldächer in geringeren Neigungen und hohe Regensicherheit, glatte Ziegel für moderne Architektur. Die breite Auswahl an Farben und Oberflächen kommt zu den verschiedenen Formen noch hinzu.

Der Betondachstein

  • show/hide mehr anzeigen

    Betondachsteine sind die robustere und kostengünstigere Alternative zu den Tondachziegeln. Auch hier gibt es viele Auswahlmöglichkeiten bei Form, Farbe und Oberfläche. Die verschiedenen Dachpfannen sind regional sehr häufig verbaut.

Auf dem Dach

Dachgauben sind das beste Mittel um die Nutzbare Wohnfläche im Dachgeschoss zu steigern. Das Fenster sorgt außerdem für zusätzlichen Lichteinfall, der die Wohnqualität merkbar erhöht. Durch die Bekleidung mit Blech kann man diese Erweiterung langfristig schützen.

Gauben

  • show/hide mehr anzeigen

    Dachgauben sind das beste Mittel um die Nutzbare Wohnfläche im Dachgeschoss zu steigern. Das Fenster sorgt außerdem für zusätzlichen Lichteinfall, der die Wohnqualität merkbar erhöht. Durch die Bekleidung mit Blech kann man diese Erweiterung langfristig schützen.

Kamine

  • show/hide mehr anzeigen

    Die Bekleidung von Kaminen mit Blech erhöht die Lebenserwartung dieses sehr exponierten Bauteils stark. Außerdem kann ein schöner Kamin durchaus auch Blickfang sein.

Begrünung

Dachbegrünung ist ein sehr zukunftsorientierter Trend, der von uns als Spenglerbetrieb ebenfalls fachgerecht umgesetzt werden kann. Die Begrünungsschicht speichert Wasser dient geringfügig als Wärmeschutz.

Dachbegrünung

  • show/hide mehr anzeigen

    Dachbegrünung ist ein sehr zukunftsorientierter Trend, der von uns als Spenglerbetrieb ebenfalls fachgerecht umgesetzt werden kann. Die Begrünungsschicht speichert Wasser dient geringfügig als Wärmeschutz.