Preview

Leistungen // Sanierung

Die Dachsanierung

Die Dachsanierung zählt zu den wichtigsten Maßnahmen um die Energieeffizienz eines Bestandsgebäudes zu erhöhen und die Bausubstanz darunter zu erhalten. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung, von der Sie bei Ihrem Bauvorhaben profitieren können. Vom Dachstuhl bis zur Außenhaut sorgen wir dafür, dass Ihre Gebäudehülle Sie vor Witterungseinflüssen wie Wind, Kälte und Nässe schützt und gleichzeitig Ihre Heizkosten niedrig hält.

Die Fassadensanierung

Bei der Fassadensanierung geht es um die gleichen Grundsätze wie bei der Dachsanierung, es wechselt nur der Ort. Die vorgehängte hinterlüftete Fassade VHF ist zudem ein ausgezeichnetes Konzept, um das Bauwerk nachhaltig zu schützen und Enerieeinsparverordnung einzuhalten. Besonders wirksam ist es, Bauteile zu sanieren, die von bauphysikalischen- oder Witterungseinflüssen besonders betroffen sind . Das sind zum Beispiel: die Wetterseite des Hauses, die Nordseite des Hauses, schlecht abtrocknende Wandflächen generell.

Die energetische Sanierung

Schon seit längerer Zeit sind Baumaßnahmen dann gefördert, wenn sie erwiesenermaßen energieeffizient sind. Die Energieeffizienz lässt sich mit verschiedenen Maßnahmen steuern: neben guten Fenstern und einer sauber an alle Anschlüsse verbundenen Dampfsperre im Innenraum, ist vor allem der Wärmedurchgangswert (U-Wert), und daher die Dämmstoffdicke ausschlaggebend. Zusammen mit einem Energieberater können wir Konzepte ausarbeiten lassen, die die Fördervorgaben erfüllen.

In sieben Schritten saniert: Ein Beispieldach

Schritt 6: Fertige Unterdeckbahn Schritt 7: Neues Doppelstehfalzdach in Aluminium Schritt 1: Altes verzinktes Blechdach, undicht Schritt 2: Abbruch des alten Blechdaches, Schalung freigelegt Schritt 3: Aufbringen einer Bitumen-Dampfsperre auf Decke Schritt 4: Aufstellen eines neuen Dachstuhls Schritt 5: Montage der Dachschalung

Schritt 1: Altes verzinktes Blechdach, undicht Schritt 2: Abbruch des alten Blechdaches, Schalung freigelegt Schritt 3: Aufbringen einer Bitumen-Dampfsperre auf Decke Schritt 4: Aufstellen eines neuen Dachstuhls Schritt 5: Montage der Dachschalung Schritt 6: Fertige Unterdeckbahn Schritt 7: Neues Doppelstehfalzdach in Aluminium